Ein Geschwindigkeitsvorschriftzeichen oder ein Halteverbotszeichen ist schnell übersehen. Der Anhörungsbogen der zuständigen Behörde lässt da nicht lange auf sich warten. Nur zwei Wochen haben Sie Zeit diesem zu widersprechen. Danach wird Ihre Strafe automatisch rechtskräftig. Wir wissen, worauf es ankommt und welche Rechte Ihnen zustehen. Um Nachteile zu vermeiden, sollte eine Verteidigung in diesem Rechtsgebiet frühzeitig beginnen.
Unsere Leistungen im Verkehrsstrafrecht:
Bußgeldbescheid, Anhörungsbogen, Punkte in Flensburg, Geschwindigkeitsüberschreitung – und verstoß „zu schnell gefahren“, Rotlichtverstoß, Fahrverbot, Messverfahren Blitzer, Geschwindigkeitsmessungen, Abstandsmessungen, Beweisfoto, Schweigerecht, Verjährung, Fahrtenbuch, Vorwurf von Gefährdung des Straßenverkehrs, Unfallflucht, Betrunken gefahren, Fahren ohne Führerschein, Nötigung, Lichthupe, Beleidigung, Bedrohung, Körperverletzung